(es lohnt sich immer ein paar Rouladen mehr zu braten)
Zutaten:
4 - 8 Rinderrouladen
 4 - 8 Scheiben Frühstücksspeck
 2 Zwiebeln
 1 EL scharfer Senf aus Dijon
 1 EL Butter
 3 EL Olivenöl
 frisch gemahlenes Meersalz, frisch gemahlener schwarzer oder weißer Pfeffer
 Sauce:
 2 Schalotten
 400 g Champignons
 1/2 Karotte
 1/4 KnollenSellerie
 1 Knoblauchzehe
 1 Tomate
 1 EL Tomatenmark
 0,1 l Rotwein (Typ Bordeaux)
 0,3 l Rinderbrühe
 1 Zweiglein Thymian
 1/4 Lorbeerblatt
 Salz, frischgemahlener Pfeffer
 Zubereitung
 Roulade
 Die Zwiebeln fein hobeln.
 Die Rouladen abwaschen und sehr gut trocknen.
 
 
 
 
 Die Rouladen salzen und pfeffern, mit Senf bestreichen und mit einer Baconscheibe belegen.
 Die Zwiebeln darauf verteilen, zusammenrollen und mit Rouladennadeln befestigen.
Alternativen
Gewürzgurkenscheiben und/oder Käsestricks auf die Rouladen verteilen.
 Paprikastreifen
 saure Sahne
 Fertigstellung:
 Die Tomate in kochendem Wasser blanchieren und die Schale abziehen.
 Champignons mit einem Tuch säubern, den Pilzfuß abschneiden und die Pilze in Scheibchen schneiden.
Die Champignons blättrig schneiden.
 In Butter fast braun anbraten, danach 1 feingewiegten Schalotten zugeben.
 Salzen und pfeffern.
Die Flüssigkeit verdampfen lassen.
 Alle Gemüsesorten sehr fein würfeln Brunoise.
 Das Fett erhitzen und die Rouladen von allen Seiten kräftig anbraten, salzen und pfeffern.
 Die Rouladen aus dem Topf entfernen und den größten Teil des Fettes entsorgen.
 
 
 
 
 Die Gemüsewürfel in dem restlichen Fett anschwitzen, mit Tomatenmark tomatisiern und mit 0,1 l Rotwein ablöschen.
 Den Bratensatz loskratzen und den Wein auf 2 EL einreduzieren.
 Die Brühe dazugeben und aufkochen lassen, die Rouladen einlegen.
Die in Stücke geschnittene Tomate zugeben.
 Einmal aufwallen lassen und ca. 90 min schmoren lassen.
 Die letzen 20 Minuten die Champignons zugeben.
 Abschmecken und eventuell nachwürzen.
